Titel und Sendetermine der 19 Gespräche
– „Mensch Du, das ist mir nicht bewußt“, Teil 1 (Tondokument, Ausschnitt),
Autor A. Peglau, Erstsendung 13.3.1989, 20.03-21 Uhr.
– „Mensch Du, das ist mir nicht bewußt“, Teil 2 (Tondokument, Ausschnitt) ,
Autor A. Peglau, Erstsendung 10.4.1989 20.03-21 Uhr.
– „Mensch Du, Dein Körper hat Dir was zu sagen“,
Autor A. Peglau, Erstsendung 8.5. 1989, 20.03-21 Uhr.
Gesamtes Gespräch hier (bearbeitet) zum Nachlesen.
– „Mensch, Mensch: Träume“,
Autor A. Peglau, Erstsendung 25.9.1989 20.03-21 Uhr.
– „Mensch, Mensch: Was hindert Dich an Lust und Liebe?“, Teil 1,
Autor A. Peglau, Erstsendung 23.10.1989, 20.03-21 Uhr.
– „Mensch, Mensch: Was hindert Dich an Lust und Liebe?“, Teil 2,
Autor A. Peglau, Erstsendung 22.11.1989, 20.03-21 Uhr.
Beide Gespräche hier (bearbeitet) zum Nachlesen.
– „Mensch, Mensch: Was hindert Dich an Lust und Liebe?“, Teil 3,
Autor A. Peglau, Erstsendung 18.12.1989, 20.03-21 Uhr.
– „Mensch, Mensch: Die psychische Revolution“ Teil 1, (Tondokument, Auschnitte),
Autor A. Peglau, Erstsendung 20.1.1990, 20.03-21 Uhr.
Gesamtes Gespräch hier (bearbeitet) zum Nachlesen.
– „Mensch, Mensch: Die psychische Revolution“, Teil 2 (Tondokument, Ausschnitt),
Autor A. Peglau, Erstsendung 19.2., 20.03-21 Uhr.
Gesamtes Gespräch hier (bearbeitet) zum Nachlesen.
– „Mensch, Mensch: Die Unfähigkeit zu trauern“ (Tondokument, Ausschnitt),
Autor A. Peglau, Erstsendung 19.3.1990, 20.03-21 Uhr.
Gesamtes Gespräch hier (bearbeitet) zum Nachlesen.
–„Mensch, Mensch: Vorsicht Psychoboom“,
Autor A. Peglau (mit dem Psychotherapeuten Tillmann Moser als zweiten Gesprächspartner), Erstsendung 23.4.1990, 21.03-22 Uhr.
Hier der damals veröffentlichte kurze Ratgeber-Text dazu.
– „Mensch, Mensch: Keine Angst vor Autoritäten!“,
Autor A. Peglau, Erstsendung 14.5.1990, 21.03-22 Uhr.
– „Mensch, Mensch: Ausstieg aus der DDR“ (Tondokument, Ausschnitt)
Autor A. Peglau, Erstsendung 1.10.1990, 21.03-22 Uhr.
– „Menschenskinder: Begleiten statt Erziehen“,
Autor A. Peglau (mit dem Journalisten Detlef Berentzen als zweiten Gesprächspartner), Erstsendung 29.10.1990, 21.03-22 Uhr.
– Stand up-Thema: „Religion und Spiritualität“,
Autor A. Peglau, Erstsendung 24.12.1990, 21.03-22 Uhr, ca. 20 min.
Hier bearbeitet nachlesbar.
– Stand up– Beitrag zur Jahresbilanz 1990,
Autor A. Peglau, Erstsendung 31.12.1990, ca. 10 min.
– Stand up-Thema: „Psychische Ursachen des Golf-Krieges“,
Autor A. Peglau, Erstsendung 4.3.1991, ca. 28 min.
– Stand up-Thema: „Arbeitslosigkeit“,
Autor A. Peglau, Erstsendung 21.3.1991, 21.03 bis 22 Uhr, ca. 40 min.
Gesamtes Gespräch hier (bearbeitet) zum Nachlesen.
– Stand up-Thema: „Zweierbeziehung“,
Autor A. Peglau, Erstsendung 28.4.1991, ca. 40 min.
Gesamtes Gespräch hier (bearbeitet) zum Nachlesen.
Diese Sendungen sind heute im Bestand der Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv, Potsdam.
Tipp zum Weiterhören:
„Mensch Mensch – brauch ich ein Vorbild?“ DT 64-Sendung vom 5.10.1988
Tipp zum Weiterlesen:

