Im Juli und August 2018 wurde „Rechtsruck im 21. Jahrhundert. Wilhelm Reich und die Massenpsychologie des Faschismus als Erklärungsansatz“ als Hörbuch produziert.
Auf dieser Seite kann es gehört und kostenlos heruntergeladen werden.
Danksagung.
Sabine Falkenberg, Thomas Nicolai und Berthold Heiland haben den Text in einer Weise lebendig werden lassen, die meine Erwartungen übertroffen hat.
Jan Petzold hat – einmal mehr – durch sein Layout einem meiner Projekte ein ansprechendes Gesicht gegeben.
Phillip Dyck, dem Verleger der Druckfassung, danke ich für seine Unterstützung und das Einverständnis, auch diese Buchvariante kostenlos öffentlich zur Verfügung zu stellen.
Ich hoffe sehr, dass die hier publik gemachten Denkansätze und Lösungsvorschläge – die als pdf-Dokument bereits einige tausend mal heruntergeladen wurden – so einen noch größeren Kreis erreichen.
Gestaltet nach Auszügen aus dem gleichnamigen Buch, NORA-Verlag Berlin 2017. ISBN 978-3-86557-428-2. Copyright: Andreas Peglau, Weselerstr. 12, 10318 Berlin, Email: info@andreas-peglau-psychoanalyse.de
Produziert: Juli/August 2018, Hörbuch-Tonstudio Berlin.
Toningenieur und Regie: Berthold Heiland.
Gesprochen von Sabine Falkenberg und Thomas Nicolai.
Gesamtlänge ca. 138 Minuten (Teil 1: ca. 61 Minuten, Teil 2 ca. 77 Minuten)
Downloads:
Text und Quellenangaben des Hörbuchs (PDF-Dokument, … kb)
Hörbuch Teil 1 (… MB, )
Hörbuch Teil 2 (… MB, )
Die Weiterleitung und Verbreitung dieses Hörbuchs zu nichtkommerziellen Zwecken ist ausdrücklich erwünscht.
Hier können die einzelnen Kapitel bzw. Kapitelabschnitte gehört werden:
1) Titel und Mitwirkende:
0:32 Minuten
2) Einleitung:
5:34 Minuten
Teil 1: Die Grundhaltung des autoritär unterdrückten Menschen. Wilhelm Reich und die Massenpsychologie des Faschismus
Kapitel 1: Von Österreich nach Deutschland – und zurück
Abschnitte und Länge
a) 5:07 Minuten
b) 3:41 Minuten
c) 5:13 Minuten
d) 4:42 Minuten
e) 4:06 Minuten
Kapitel 2: Massenpsychologie des Faschismus – Kernthesen
Abschnitte und Länge
a) 4:50 Minuten
b) 5:01 Minuten
c) 4:46 Minuten
d) 5:47 Minuten
Kapitel 3: USA – neue Erkenntnisse und erneute Verfolgung
Abschnitte und Länge
a) 4:33 Minuten
b) 7:07 Minuten
Teil 2: „Rechtsruck“ im 21. Jahrhundert. Massenpsychologische Erklärungen
Kapitel 4: Europa 2014
7:31Minuten
Kapitel 5: Massenpsychologie – heute
8:23 Minuten
Kapitel 6: Bundesdeutsche Seelenverhältnisse
10:31 Minuten
Kapitel 7: „Rechter“ Neoliberalismus
8:12 Minuten
Kapitel 8: Zwischenbilanz
3:35 Minuten
Kapitel 9: Fremdenfeindliche Demokraten
6:56 Minuten
Kapitel 10: Fragwürdiges Links-rechts-Schema
5:35 Minuten
Kapitel 11: Die wichtigste Grundlage destruktiver Systeme
9:14 Minuten
Kapitel 12: BRD-DDR – ein aufschlussreicher Vergleich
8:35 Minuten
Kapitel 13: Eine psychosoziale Revolution
8:59 Minuten